Botox – Effektive Behandlung für verschiedene Mimikfalten
Botulinumtoxin (Botox) ist eine bewährte Methode zur Reduzierung von Mimikfalten und zur Vorbeugung der Hautalterung. Durch die gezielte Entspannung bestimmter Muskeln können Falten geglättet und ein frisches, jugendliches Aussehen erzielt werden. Besonders in folgenden Bereichen wird Botox erfolgreich eingesetzt:
1. Zornesfalte (Glabellafalte)
Die Zornesfalte entsteht durch wiederholtes Stirnrunzeln, oft durch Stress oder Konzentration. Botox entspannt den Muskel zwischen den Augenbrauen und sorgt für einen entspannteren und freundlicheren Gesichtsausdruck.
2. Stirnfalten (Sorgenfalten)
Horizontale Stirnfalten entstehen durch häufiges Hochziehen der Augenbrauen. Eine Botox-Behandlung kann diese Falten glätten und ein frisches, entspanntes Hautbild schaffen.
3. Krähenfüße (Lachfalten an den Augenwinkeln)
Mit der Zeit vertiefen sich die Krähenfüße, besonders durch häufiges Lächeln und Blinzeln. Botox kann die feinen Falten reduzieren, ohne die natürliche Mimik einzuschränken.
4. Mimikfalten allgemein
Mimikfalten entstehen durch wiederholte Muskelbewegungen. Durch eine gezielte Botox-Behandlung können sie geglättet oder in ihrer Entstehung verlangsamt werden.
5. Marionettenfalten
Marionettenfalten verlaufen von den Mundwinkeln nach unten und lassen das Gesicht mürrisch oder traurig wirken. Botox kann helfen, diese Falten zu mildern und die Mundpartie harmonischer erscheinen zu lassen.
6. Pflasterkinn (Kinnfalten und Grübchen)
Ein überaktiver Kinnmuskel kann zu einem unruhigen Hautbild mit Grübchen oder Falten („Pflasterkinn“) führen. Eine kleine Menge Botox entspannt diesen Bereich und verleiht dem Kinn eine glattere Oberfläche.
Botox ist eine effektive, minimalinvasive Methode zur Glättung von Mimikfalten und zur Vorbeugung vorzeitiger Hautalterung. Durch gezielte Injektionen kann das Gesicht erfrischt, entspannt und harmonischer wirken – ohne den natürlichen Ausdruck zu verlieren.
Hyaluron – Vielseitige Anwendung für ein jugendliches und harmonisches Gesicht
Hyaluronsäure ist ein bewährter Filler zur Behandlung von tiefen Falten, zur Aufpolsterung der Haut und zur Lippenvergrößerung. Sie spendet Feuchtigkeit, sorgt für mehr Volumen und lässt das Gesicht frischer und jugendlicher wirken. Besonders in folgenden Bereichen wird Hyaluron erfolgreich eingesetzt:
1. Nasolabialfalten
Die Nasolabialfalten verlaufen von den Nasenflügeln zu den Mundwinkeln und vertiefen sich mit der Zeit durch den natürlichen Alterungsprozess. Hyaluronsäure kann diese Falten auffüllen, die Gesichtszüge weicher erscheinen lassen und dem Gesicht ein frischeres, erholtes Aussehen verleihen.
2. Korrektur tiefer Falten
Tiefere Falten entstehen durch Volumenverlust und die nachlassende Spannkraft der Haut. Hyaluron-Filler helfen, diese Falten aufzufüllen und die Hautstruktur sichtbar zu verbessern. Besonders häufig werden sie eingesetzt bei:
• Marionettenfalten (von den Mundwinkeln nach unten)
• Eingesunkenen Wangenpartien
• Kinn- und Stirnfalten
Durch die gezielte Unterspritzung kann das Gesicht harmonisiert werden, ohne unnatürlich zu wirken.